Sie möchten mehr erfahren? 
Zum kostenlosen Erstgespräch

Suppenwürze selber machen DIY

Alles was man braucht bietet der eigene Garten oder die Gemüseabteilung im Supermarkt. Die fertige Suppenwürze hält sich über mehrere Monate und ist ein super Geschenk für jeden Foodie.

Zutaten
  • 250g Karotten
  • 250g Knollensellerie
  • 150g Schalotten
  • 100g Porree / Lauch
  • 50g Frühlingszwiebel
  • 1 Petersilienwurzel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund Liebstöckel
  • 50g feines Salz
Zubereitung
  • Wurzelgemüse putzen und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder einer Küchenhobel reiben.
  • Porree, Schalotten und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Kräuter waschen, trocken schleudern oder tupfen und danach fein hacken.
  • Alle Zutaten bis auf das Salz in einer großen Schüssel gut durchmischen.
  • Backpapier auf 2 Backbleche legen und das Gewürz dünn darauf streuen.
  • Suppenpulver bei 80 °C bei Heißluft trocknen, dabei die Backofentür immer wieder öffnen.
    Man kann auch einen Holzkochlöffel zwischen Backofen und Tür klemmen, damit die Feuchtigkeit besser entweichen kann.
  • Das Pulver etwa 5-6 Stunden trocknen. Je nach Ofen und Feuchtigkeitsgehalt des Gemüses kann es auch länger dauern.
  • Das fertig getrocknete Pulver zum Schluss nochmals mit dem Mixer pulverisieren und das Salz unter.mischen
  • Das getrocknete Suppenpulver hält trocken und dunkel gelagert mehrere Monate.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.