Sie möchten mehr erfahren? 
Zum kostenlosen Erstgespräch

5-Minuten-Brot

Haben Sie schon mal versucht Ihr eigenes Brot zu backen? Dieses Rezept geht super schnell und gelingt garantiert!

Zutaten für 1 großes Brot

  • 500 g Vollkornmehl (Dinkel, Weizen oder Kamut)
  • 500 ml Wasser (wichtig: lauwarm!)
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1/2 TL Honig
  • 1,5 TL Salz
  • 1 EL Essig
  • 150g Kerne und Samen (zb Haferflocken, Hirse (ungekocht), Leinsamen, Kürbiskerne (ganz), Sonnenblumenkerne, Sesam)
  • 2 mittlere Karotten (fein geraspelt)
  • Backpapier für die Form
Zubereitung
Backrohr auf 225 °C vorheizen.
Mehl in eine Küchenmaschine geben (mit einem Knethaken) oder wer mit der Hand kneten möchte das Mehl in eine große Schüssel geben.
Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, Salz, Essig und Honig zugeben.
Aus Mehl und Wasser einen Brotteig kneten.
Anschließend die gemischten Samen und die geraspelten Karotten unterkneten.
Brotform oder Auflaufform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen.
Der Teig muss nicht gehen, daher geht das Rezept auch so schnell!
Eine Schüssel mit Wasser ins Backrohr stellen, etwas Wasser auf den Ofenboden schütten.
Temperatur auf 180°C zurückdrehen und das Brot auf mittlerer Schiene 1 Stunde backen.
Backen mit Wasserdampf verhindert Risse in der Kruste und sorgt dafür, dass das Brot nicht austrocknet.
Wenn das Brot sehr dick ist, kann es auch etwas länger brauchen.

Wie merkt man, dass das Brot fertig ist?
Hier hilft ein einfacher Test: Sie geben das vermutlich fertige Brot aus der Form und klopfen auf den Brotboden. Wenn es “hohl” klingt, ist das Brot durchgebacken. Ansonsten nochmal ohne Form einige Minuten nachbacken lassen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.