Ausgewogener, nährstoffdeckender Abnehmplan für Vegetarier und Menschen, die eine Woche lang auf Fleisch verzichten und dabei abnehmen möchten. Vielleicht ist das auch der Anfang, vegetarische Ernährungstage in Ihre Woche einzubauen.
FRÜHSTÜCK zur Wahl
Orangen-Hafermüsli mit frischen Früchten
Zutaten: 40g Haferflocken, 100ml Orangensaft, 200g Naturjoghurt, 100g frisches Obst.
Zubereitung: Haferflocken mit Orangensaft über Nacht quellen lassen. In der Früh Joghurt und Fruchtstücke unterheben.
Käsebrot
Zutaten: 75g Vollkornbrot, 2 TL fettarmer Frischkäse, 50g fettreduzierter Käse (13% Fett), 125g Gemüse.
Zubereitung: Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen, mit Käse und Gemüsestücken belegen. Restliche Gemüsestücke dazu essen.
--- ><> --- <>< ---
MITTAG zur Wahl, Rezepte für 1 Portion
Doppeldecker mit Käse und Rohkost
Zutaten: 100g Vollkornbrot (2 Scheiben), 2 TL Tomatenmark, 50g fettarmer Schnittkäse, 1 TL Senf, 250g Gemüse.
Zubereitung: Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen, mit Käse belegen, mit Senf garnieren. Gemüsestücke dazu essen.
Griechischer Salat mit Linsen
Zutaten: 200g Linsen (Dose, gekocht), 60g fettreduzierter Feta (10% Fett), 250g Gemüse (Zwiebel, Gurke, Tomate, Paprika, Eisbergsalat), 20g Oliven, 1 EL Joghurt, 1 TL Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen, mit Käse belegen, mit Senf garnieren. Gemüsestücke dazu essen.
--- <>< --- ><> ---
SNACKS täglich
Obstsnack: 250g Obst nach Saison oder 1 Banane
Nusssnack: 30g Mandeln (ungeröstet, ungesalzen)
--- ><> --- <>< ---
ABEND Rezepte für 1 Portion
Nudeln in Käsesauce mit Salat
Zutaten: 60g Vollkornnudeln, 50g Zwiebel/Lauch, 100g Zucchini, 1 TL Olivenöl, 1 TL Mehl, 100ml Gemüsebrühe, 40g Schmelzkäse, 20g fettreduzierter Frischkäse, Pfeffer, Salz, Muskat, Petersilie. 1 Handvoll Blattsalat, 1 TL Olivenöl, Essig.
Zubereitung: Nudeln kochen. Gemüse in Streifen schneiden, in Öl andünsten. Mit Mehl stauben, dann mit Gemüsebrühe aufgießen. Schmelzkäse und Frischkäse dazugeben, mit Gewürzen verfeinern. Mit Blattsalat servieren.
Kichererbsen-Pfanne mit Couscous
Zutaten: 60g Vollkorn-Couscous, 150g Kichererbsen (Dose/Glas, gekocht), 150g Paprika, 50g Zwiebel, 150g Dosentomaten, 1 TL Olivenöl, Knoblauch, Chili, Salz.
Zubereitung: Couscous nach Packungsanleitung zubereiten, salzen. Paprika in Streifen schneiden, Zwiebel würfeln. Gemüse in Öl andünsten, würzen. Gehackten Dosentomaten und Kichererbsen unterheben, 20-30 Minuten köcheln lassen, nochmals abschmecken. Mit Couscous servieren.
Ofenkartoffeln mit Gemüse-Hüttenkäse
Zutaten: 250g Kartoffeln, 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 150g Hüttenkäse, 250g Gemüsewürfel (zb Paprika, Radieschen, Gurke), Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung: Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden mit Öl marinieren, im Ofen bei 180°C backen. Für den Gemüse-Hüttenkäse Gemüse in feine Würfel schneiden, zum Hüttenkäse geben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und gehackter Petersilie würzen.
Pasta mit Tomatensauce und Mozzarella
Zutaten: 60g Vollkornnudeln, 60g fettarmer Mozzarella (10% Fett), 100g Gemüse (Zwiebel, Zucchini etc.), 200g Dosentomaten, 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Nudeln kochen. Gemüse in Streifen schneiden, in Öl anschwitzen, würzen. Mit gehackten Dosentomaten aufgießen und das Gemüse bissfest garen. Die gekochten Nudeln unterheben und mit Mozzarella servieren.
Kartoffeln mit Spiegelei und Spinat
Zutaten: 150g Kartoffeln, 50g Zwiebel, 1 TL Olivenöl, 200g Cremespinat (Fertigprodukt, tiefgekühlt), Salz, Muskatnuss, 2 Eier, 1 TL Olivenöl.
Zubereitung: Kartoffeln kochen, schälen, warm stellen. Zwiebelwürfel andünsten, Cremespinat dazugeben, auftauen lassen, würzen. Spiegeleier braten.
Gemüsereis mit Tofu
Zutaten: 125g Tofu (geräuchert), 60g Naturreis, 1 TL Olivenöl, 50g Zwiebel, 125g Karotten, 125g Erbsen (tiefgekühlt), Salz, Pfeffer, Petersilie.
Zubereitung: Reis kochen. Tofuwürfel anbraten. Zwiebelwürfel und Karottenwürfel mitbraten. Aufgetaute Erbsen dazugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den gekochten Reis unterheben. Mit Petersilie bestreut servieren.
Tomatensuppe mit roten Linsen
Zutaten: 60g rote Linsen (trocken), 300ml Gemüsebrühe, 50g Zwiebel, Knoblauch, 200g Dosentomaten, 1 TL Olivenöl, 20g Frischkäse, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Gemüse andünsten. Linsen unterheben, mit Gemüsebrühe aufgießen, gewürfelte Tomaten dazugeben und köcheln lassen. die Suppe dünner mag gibt noch Gemüsebrühe dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Frischkäse verfeinern.
©by resize Ernährungskonzepte www.resize.at
Ernährungsplan 1500 kcal vegetarisch
