Sie möchten mehr erfahren? 
Zum kostenlosen Erstgespräch

Eiweißbrot und Proteinshakes – macht Eiweiß schneller schlank?


Während Fett und Kohlenhydrate in so gut wie jeder Diät schlecht gemacht werden, hat Eiweiß immer noch einen Freibrief. Eiweißreiche Lebensmittel gelten als chic, doch für was braucht unser Körper überhaupt Eiweiß?

Wofür ist Eiweiß wichtig?

Jede Zelle des menschlichen Körpers enthält Eiweiß. Eiweißstrukturen bestimmen vielfach die Funktion und Struktur des Körpers. Sie sind in Organen, Muskulatur, Zellwänden, Enzymen, Bindegewebe, Haut, Haare, Nägel, Plasma, Antikörpern, Hormonen etc.

Woraus besteht Eiweiß?

Eiweiß wird auch Protein genannt und setzt sich aus verschiedenen Aminosäuren zusammen. Es gibt viele verschiedene Aminosäuren, allerdings sind 8-10 davon essentiell. Sind sie in ausreichender Menge in einem Lebensmittel enthalten spricht man von einer hohen Eiweißwertigkeit des Lebensmittels. Durch Kombination verschiedener Eiweißquellen wird sichergestellt, dass der Körper auch alle notwendigen Aminosäuren erhält.

Wie viel Eiweiß braucht der Mensch?

Der tägliche Bedarf an Eiweiß liegt bei circa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht (Normalgewicht). In Einzelfällen kann mehr Eiweiß sinnvoll sein, etwa bei Kraftsportlern. Besonders hier gilt es, fettarme Eiweißquellen zu nutzen, um die Gesundheit nicht zu gefährden. Eine exzessive Eiweißzufuhr sollte vermieden werden, da sie langfristig die Nieren schädigen kann.

Reicht das Eiweiß in unserem Essen?

Der tägliche Bedarf an Eiweiß kann sehr gut über eine ausgewogene Ernährung zugeführt werden. Eiweißshakes oder Eiweißbrot sind hier nicht notwendig.

INFO: Eiweißbrot heißt so, weil es weniger Kohlenhydrate, dafür mehr Eiweiß durch Samen und Kerne enthält. Das bedeutet aber auch, dass es fettreicher und damit kalorienreicher ist. In Anbetracht der Konsistenz (sehr weich und fluffig) ist es tendenziell eher so, dass man mehr davon isst, als von normalem Brot. Für die Gewichtsreduktion ist aus unserer Erfahrung wichtiger, wie viel man isst, und nicht, ob Brot durch Eiweißbrot ersetzt wird.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.