Sie möchten mehr erfahren? 
Zum kostenlosen Erstgespräch

Welches Fett macht fett – welches Fett macht schlank?


Lowfat-Diäten haben sie verteufelt. Fette jeglicher Art wurden zum Feindbild. Aber wieviel Fett braucht unser Körper, und gibt es Fette die schlank machen?

Macht Fett dick?

Zuviel und zu viel falsches Fett macht langfristig dick. Fette und Öle sind sehr kompakte Energieträger: in 1 Kilogramm Fett stecken ganze 9.000 Kilokalorien. Ganz schön viel!

Wie viel Fett braucht der Körper?

Weniger als man glaubt. Wir brauchen einerseits ein bisschen Fett, damit die Verwertung bestimmter Vitamine wie geschmiert läuft. Und wir brauchen eine bestimmte Menge „guter“ Fette, die so genannten essentiellen Fette (Omega-3 und Omega-6-Fette).
Bei einer ausgewogenen Ernährung sollten nach derzeitigem Wissensstand circa 30% der Energiezufuhr durch Fette erfolgen. Je wertvoller desto besser (also lieber Fisch statt Pommes). Mit ungefähr 60 bis 80 Gramm Fett am Tag ist man also gut dabei.
Nicht vergessen darf man, dass man Fett ja nicht immer sieht. Versteckte Fette in Wurst, Kuchen, Schokolade oder Käse sind nämlich nicht zu vernachlässigen.

Kann ich denn Fettabbau beschleunigen?

In unserem Körper wird normalerweise immer eine Mischung aus Kohlenhydraten und Fett verbrannt. Nur bei einem Sprint wird ganz kurz ausschließlich auf Kohlenhydrate zurückgegriffen. Allgemein kann man sagen: je mehr Energie man verbrennt, desto mehr Fett wird auch verbrannt. Das bedeutet, je häufiger und länger man Sport macht, desto mehr tut man für die Fettverbrennung. Andere Wundermittel gibt es nicht.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.