Sie möchten mehr erfahren? 
Zum kostenlosen Erstgespräch

AGB

Diese AGB gliedern sich in:
  • AGB für resize Ernährungsberatung in der Praxis
  • AGB für resizeONLINE Ernährungsberatung
  • AGB für den resize Webshop
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen privaten Kunden und allen Filialen der resize OG mit Sitz in Wien (Kettenbrückengasse 23/3/8, 1050 Wien). Bitte lesen Sie die AGB vor dem Geschäftsabschluss durch.

1. ALLGEMEINES
Mit der Nutzung der Webseite, dem Buchen einer Beratungsleistung bzw. einer BIA erklären Sie sich mit den AGB ausdrücklich einverstanden. Von den AGB abweichende Regelungen gelten nur insoweit, als diese ausdrücklich durch den Anbieter bestätigt werden. Sollten einzelne Teile davon unwirksam werden, gelten die anderen Teile dem Sinn nach weiter.

2. VERTRAGSABSCHLUSS
Sämtliche Angebote der resize OG sind freibleibend und unverbindlich. Die Bestellung von Leistungen erfolgt ausschließlich durch den Kunden. Der Vertragsabschluss kommt erst durch die entsprechende Bestätigung durch die resize OG zustande.

3. ERNÄHRUNGSBERATUNG

3.1. Auftragserteilung zur Ernährungsberatung
Mit dem Kunden wird ein Dienstleistungsvertrag geschlossen, kein Werkvertrag. Der Kunde bestellt eine auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Beratungsleistung (Einzeltermine oder Terminpakete), die nach Erbringung bzw. Erhalt nicht mehr rückgabefähig ist. Die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts nach Beginn der Erbringung der Leistung (ab dem ersten Termin einer Beratungseinheit) ist daher nicht mehr möglich. Die Auftragserteilung erfolgt im Erstgespräch, telefonisch oder per EMail. Sämtliche Termine welche auf diese Weise vereinbart werden, gelten als verbindlich. Zum ersten Termin ist ein ausgefülltes Klientendatenblatt mitzubringen, in dem der Kunde die Kenntnis der AGB bestätigt. Regelungen zu Stornierung und Verschiebung gelten wie in Punkt 3.5.

Das Honorar für ein Terminpaket mit 4 Terminen wird beim ersten Termin fällig. Wird ein rabattiertes Terminpaket nicht vollständig aufgebraucht, verfallen die Termine nicht und können später eingelöst werden. Eine Übertragung auf andere Personen ist nach Absprache und nur dann möglich, wenn diese Personen bereits Kunden bei uns sind. Nach Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Gutschrift (Gutschein) über Ihre Termine für Ihre Unterlagen. Eine Rückzahlung eines Teilbetrags aus dem rabattierten Paket ist nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr von pauschal 15,00 Euro sowie einer Abrechnung der in Anspruch genommenen Termine als Einzeltermine nach aktueller Preisliste möglich.

3.2. Bio-Impedanz-Analyse BIA
Zum Zwecke der Anamnese sowie zur regelmäßigen Kontrolle werden BioImpedanz-Analysen (BIA) durchgeführt. Über diese Messung werden Klienten vorab ausreichend informiert (Informationen auf der Webseite, Infoblatt) und stimmen der Messung ausdrücklich zu. Sollte es Gegenanzeigen für eine BIA geben, wird von einer Messung abgesehen. Einzelne BIAMessungen ohne Beratungsgespräch sind möglich, alles weitere zur Terminvereinbarung gilt wie in Punkt 3.4. und 3.5.

3.3. Bezahlung
Als Zahlungsmodalität für Beratungen gilt Barzahlung oder Überweisung. Das Honorar für den ersten >resize-Terminblock (4 Termine á 25-30 min) wird beim ersten Termin in Rechnung gestellt. Es gibt keine Einschreibgebühr, Bindung oder Verträge mit Mindestlaufzeit. Die Betreuung in Form von laufenden Termin-Blöcken kann nach eigenem Ermessen fortgesetzt und gebucht werden, wobei das eigenständige Vereinbaren eines Termins als Zustimmung der Buchung eines weiteren >resize-Terminblocks gilt. Weitere Termine werden ebenso als Terminpakete (4 Termine á 25-30 min) verrechnet, wobei das Honorar beim ersten Termin des neuen Blocks fällig ist. Kommt der Kunde nach Vollenden eines >resize-Blocks und nach Erhalt der Rechnung in Zahlungsverzug, wird eine Zahlungserinnerung per Email oder Brief versandt. Kommt der Kunde der Zahlungsaufforderung nicht in angemessenem Zeitraum nach können Verzugszinsen in Höhe von 5 % fällig werden. Weiters gelten für jedes folgende Mahnschreiben 5 Euro an Mahnspesen als vereinbart.

3.4. Terminvereinbarung
Jede >resize-Praxis ist eine Terminpraxis, das heißt, Termine finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Ihre persönlichen Termine werden direkt in der Beratung, telefonisch oder per E-Mail fixiert. >resize sieht – sofern nicht anders vereinbart – wöchentliche Termine vor. Bei wichtigem Grund können längere Spannen zwischen den Terminen vereinbart werden (zB Urlaub...).

3.5. Stornierung und Verschiebungen
Absagen und Verschiebungen können telefonisch oder per E-Mail beim Kundenservice (0664-9209309 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingebracht werden, wobei das rechtzeitige Einlangen der Nachricht ausschlaggebend ist. Rechtzeitig bedeutet, dass die resize OG mindestens einen Werktag vor dem vereinbarten Termin zu Bürozeiten (werktags 9-15 Uhr) darüber in Kenntnis gesetzt wird. Notfalls gelten auch eine Mobilbox-Nachricht, wobei auch hier der Zeitpunkt des Einlangens der Nachricht ausschlaggebend ist. Terminstornierungen am Tag des vereinbarten Termins oder ein Fernbleiben ohne Absage sind einem Terminverlust gleichzusetzen und werden vom aktuellen Terminblock in Abzug gebracht oder müssen verrechnet werden. Der jeweils aktuelle Wochenplan kann dann auf Anfrage per E-Mail zugeschickt werden. Kurzfristige Terminverschiebungen innerhalb eines Tages oder innerhalb der zwei Folgetage sind kulanzmäßig möglich, sofern dies die Buchungslage zulässt. Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig unseren Kundenservice. Die resize OG selbst behält sich vor, vereinbarte Termine aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung) abzusagen, zu verschieben oder auf andere BeraterInnen des Instituts zu übertragen.

4. AUFTRAGSORT
Auftragsort für sämtliche Beratungsdienstleistungen sowie Bio-ImpedanzAnalysen ist, wenn nicht anders vereinbart, ein Praxisstandort der resize OG in Wien/Wien Umgebung.

5. DATENSCHUTZ laut DSGVO
Alle Informationen finden Sie hier.

6. LEISTUNGSMÄNGEL/HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Beratungsleistungen sowie Ernährungspläne werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht und erstellt. Die resize OG gewährleistet, die von ihr angebotenen Leistungen frei von Mängeln zu erbringen, die den Wert oder die Tauglichkeit zum gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder mindern würden. Eine unerhebliche Minderung des Wertes oder der Tauglichkeit bleibt unberücksichtigt. Kommt es zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Tauglichkeit der Leistung zum gewöhnlichen oder nach dem Vertrage vorausgesetzten Gebrauch, steht der resize OG zuerst das Recht zur Nachbesserung zu. Zur Nachbesserung oder nachträglichen Erbringung der Leistung wird eine angemessene Frist von 14 Tagen vereinbart. Diese Frist läuft ab dem Zeitpunkt, in dem die resize OG von dem Erfordernis der Nachbesserung oder dem Erfordernis der nachträglichen Erbringung einer Leistung Kenntnis erhält oder erhalten haben musste. Die Beratungen erfolgen auf Basis des aktuellen Standes von Wissenschaft und Technik unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse und umfassender Aufklärung des Kunden. Dennoch kann die resize OG nicht das Risiko für negative Auswirkungen individueller, psychischer, physischer und gesundheitlicher Besonderheiten des Kunden übernehmen, die nicht offenkundig waren und zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit der zur Verfügung gestellten Information oder Produkten geführt haben. Für derartige Konsequenzen sind Ansprüche gegen die resize OG und seine Erfüllungsgehilfen, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen. Der Kunde darf nicht außer Acht lassen, dass die ihm übermittelten Informationen nicht die vom behandelnden Arzt oder einer Gesundheitsbehörde ausgesprochene Empfehlung ersetzen kann oder darf. Jedenfalls dürfen die von der resize OG übermittelten Informationen nicht als Diagnose, Therapie oder Behandlung verstanden werden. Ebenfalls ersetzen diese Informationen nicht die Konsultation eines Arztes. Der Kunde hat zu beachten, dass die konkrete gesundheitliche Eignung des von der resize OG zusammengestellten Programms nur durch seinen Arzt auf Grund konkreter Konsultation festgestellt werden kann. Die resize OG haftet nicht für Schä- den gleich welcher Art, die auf Grund der Nutzung der zur Verfügung gestellten Informationen entstehen.

7.SONSTIGES

Sämtliche Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Bei Unwirksamkeit von Teilen der AGB bleibt die Wirksamkeit des Rests unberührt. Die unwirksame Klausel wird dann einvernehmlich durch eine andere ersetzt, die ihr wirtschaftlich und in ihrer Intention am nächsten kommt.

8.GERICHTSSTAND

Es gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.


AGB FÜR RESIZE ONLINE


resize Ernährungskonzepte bietet unter www.abnehmen-mit-resize.com einen Webshop an, über welchen Online-Beratungsdienstleistungen, Gutscheine und Bücher gekauft werden können.

resize Ernährungskonzepte bietet unter dem Namen „resizeONLINE“ Online-Ernährungsberatung zum Abnehmen bei leichtem und schwerem Übergewicht sowie zur Gewichtsstabilisierung nach erfolgter Abnahme an. resizeONLINE weist darauf hin, dass Personen mit gesundheitlichen Problemen zuvor einen Arzt zu konsultieren haben, um die Eignung der Betreuung durch resizeONLINE sicherzustellen.

1. Geltungsbereich

1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle von resize Ernährungskonzepte, Kettenbrückengasse 23/3/8, 1050 Wien, Österreich (nachfolgend „Anbieter“ genannt) über die Webseite abnehmen-mit-resize.com (nachfolgend „Webseite“ genannt) angebotenen Leistungen, insbesondere die persönliche Beratungs- und Betreuungsform resizeONLINE gegen Entgelt.
1.2. Mit der Nutzung der Webseite und dem Tätigen einer verbindlichen Buchung eines Betreuungspakets über den Webshop erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

2. Wichtige gesundheitliche Hinweise

2.1. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass Nutzer mit gesundheitlichen Problemen zuvor einen Arzt zu konsultieren haben, um die Eignung der Betreuung sicherzustellen.
2.2. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass er sich für jegliche Diagnosestellung und Therapie an den betreuenden Arzt zu wenden hat. Sämtliche im Rahmen der Onlineberatung geäußerten Empfehlungen dienen lediglich der Unterstützung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Die Beratung und Betreuung stellt keinerlei Ersatz für ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose, Therapie oder Beratung dar.
2.3. Der Nutzer stimmt zu, dass die Betreuung auf dessen eigene Verantwortung geschieht.

3. Angebot und Leistungen

3.1. Der Anbieter stellt Online-Beratungsdienstleistungen gegen Zahlung eines Beratungshonorars in deutscher Sprache zur Verfügung. Der Zugang ist Nutzern aus jedem Land möglich, wobei der Anbieter nicht dafür haftbar gemacht werden kann, dass die Videochat-Verbindung aus jedem Land hergestellt werden kann.
3.2. Art und Dauer der Betreuung, die technischen Voraussetzungen sowie der Ablauf der Betreuung kann der Webseite entnommen werden. Hauptbestandteil der Onlineberatung ist die persönliche Beratung durch ein Expertenteam aus Diätologen, Ernährungswissenschaftlern und Strukturtrainern mittels Videochat über skype®, ergänzt durch einen individuell erstellten Ernährungsplan und bedarfsorientierte Infomaterialien. Dokumente werden den Nutzern in digitaler Form – zB als PDF-Dokument über Dokumentenversand im Chat, per E-Mail, oder als Download über einen geschützten Bereich der Webseite – zur Verfügung gestellt.
3.3. Die wöchentlichen Beratungstermine können vom Nutzer für den von ihm gewählten Betreuungszeitraum beginnend am Tag nach erfolgreichem Abschluss der Zahlungsabwicklung vereinbart werden. Der Nutzungszeitraum beginnt ab dem ersten Online-Beratungstermin und beinhaltet einen wöchentlichen Termin.
3.4. Sollte der Anbieter über die kostenpflichtige Betreuung hinaus kostenfrei nutzbare Inhalte oder Funktionen auf der Webseite bereitstellen, geschieht dies vorbehaltlich einer jederzeit möglichen Änderung, Einstellung oder zukünftig gegen Entgelt ermöglichten Nutzung. Für kostenfreie Inhalte übernimmt der Anbieter keine Verantwortung auf Vollständigkeit/Richtigkeit.
3.5. Um Onlineberatung und weitere Services des Anbieters nutzen zu können, hat der Nutzer die erforderlichen technischen Voraussetzungen auf eigene Kosten zu erfüllen. Die Kosten für einen Internetzugang und etwaige Verbindungskosten hat der Nutzer zu tragen. Für Videochat und Dokumentenaustausch wird das Programm skype® genutzt, das auf der Webseite www.skype.com zum Download bereit steht. Für die Erstellung eines skype®-Accounts ist der Nutzer selbst verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für etwaige Probleme bei Download oder Benutzung des Chatprogramms skype®, für etwaige Verbindungsprobleme die beispielsweise (aber nicht ausschließlich) aufgrund schlechter Internetverbindung zustande kommen. Sollte die Funktion skype®-Videochat durch zu langsames Internet nicht möglich sein kann bei Bedarf auch einfache VoIP-Telefonie über skype® oder schriftlicher Chat gewählt werden.

4. Buchung und Webshop

4.1. Um die Onlineberatung nutzen zu können ist der kostenpflichtige Erwerb eines Beratungspakets für einen definierten Zeitraum erforderlich. Dies inkludiert die Zustimmung zu den vorliegenden AGB.
4.2. Mit dem Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“, „Jetzt kaufen“, „Geschenkgutschein kaufen“ oder „Abonnieren“ gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages zur Nutzung der gebuchten Onlineberatung ab.
4.3. Der Anbieter behält sich vor, einzelne Buchungen von Nutzern ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

5. Preise und Zahlungsabwicklung

5.1. Die auf der Webseite genannten Preise der verschiedenen Betreuungsmodelle für Onlineberatung sind verbindliche Endpreise und sind als ernährungsmedizinische Beratung umsatzsteuerfrei gemäß §6 Abs. 1 Z. 19 USTG. Der Anbieter behält sich vor, den Preis jederzeit zu ändern oder einzelnen Nutzergruppen Rabatte oder sonstige vergünstigte Konditionen einzuräumen.
5.2. Das für die Buchung des gewünschten Betreuungsmodells vereinbarte einmalige oder monatliche Entgelt ist mit Übermittlung der Bestätigungs-E-Mail an den Nutzer sofort fällig und wird dem Nutzer über den von ihm gewählten Bezahlweg im Voraus belastet. Die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden werden dem Nutzer zu Beginn des Kaufprozesses angezeigt. Aktuell kann die Bezahlung wahlweise per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal erfolgen.
5.3. Sollte eine Zahlung nach Zustandekommen des Vertrags rückabgewickelt werden, wird der Anbieter den Nutzer so schnell wie möglich per E-Mail informieren. Der Nutzer ist daraufhin verpflichtet, den fälligen Betrag innerhalb von 5 Werktagen auf das vom Anbieter angegebene Konto zu überweisen. Im Falle einer rückgängig gemachten Zahlung ist der Anbieter berechtigt, die Leistungen solange auszusetzen, bis die fällige Forderung ausgeglichen ist. Der Nutzer ist verpflichtet, dem Anbieter sämtliche aufgrund der vom Nutzer verschuldeten Rückgängigmachung anfallenden Gebühren und Kosten zu ersetzen. Die Geltendmachung darüber hinausgehender Schadenersatzansprüche behält sich der Anbieter ausdrücklich vor.

6. Vertragslaufzeit

6.1. Die entgeltliche Betreuungszeit beginnt mit dem ersten gebuchten Beratungstermin via Videochat. Die Laufzeit entspricht dem vom Nutzer gewählten Betreuungsmodell.
6.2. Das Vertragsverhältnis endet automatisch nach Ablauf der gewählten und bezahlten Laufzeit. Eine Kündigung während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich.
6.3. Es steht dem Nutzer frei, nach Beendigung der Betreuung erneut eine Betreuung zu buchen. Die Betreuung setzt dann dort an, wo sie beendet wurde.
6.4. Kunden, welche ein 6-Monats-Paket buchen, können nach vorheriger Absprache ohne Angabe von Gründen ein Monat davon stilllegen. Eine rückwirkende Stilllegung ist nicht möglich. Wird das 6-Monats-Paket mittels Abozahlung bezahlt, werden die Abo-Beträge trotzdem monatlich abgebucht, die Leistungsdauer wird aber um 1 Monat verlängert.

7. Nutzer-Konto

7.1. Unmittelbar nach erfolgreicher Buchung steht dem Nutzer ein mit Email-Adresse und Passwort zugänglicher, geschützter Bereich der Webseite (nachfolgend „Kundenbereich“) zur Verfügung.
7.2. Im Kundenbereich befindet sich ein Kundendatenformular zur Registrierung und Terminvereinbarung. Der Anbieter speichert die im Rahmen der Registrierung angegebenen Nutzerdaten in einem für die Onlineberatung nötigen Ausmaß.
7.3. Die Nutzung der vom Anbieter angebotenen Leistungen beginnt mit dem ersten Beratungstermin, der nach erfolgreicher Zahlung, nach erfolgreicher Registrierung des Nutzers und nach Vereinbarung des ersten Beratungstermins stattfindet. Wird der erste Termin von Seiten des Nutzers nicht eingehalten beginnt die Nutzungsdauer trotzdem ab diesem Termin. Mit Beginn der Nutzung der Leistungen erlischt ein mögliches Widerrufsrecht des Nutzers.
7.4. Das persönliche Konto des Nutzers wird durch ein von ihm selbstgewähltes Passwort gegen einen Zugriff durch Andere geschützt. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte oder die Weitergabe der Erlaubnis das Konto mitzubenutzen ist dem Nutzer ausdrücklich untersagt. Der Nutzer ist alleine dafür verantwortlich, dass seine Zugangsdaten nicht unrechtmäßig für den Zugang Dritter zum Kundenbereich genutzt werden. Sobald der Nutzer den Verdacht hat, dass seine Daten verloren gegangen sind oder gestohlen wurden oder auf sonstige Weise der Anschein besteht, dass das persönliche Konto von Dritten verwendet wird oder wurde, ist er verpflichtet, dies dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen und das Passwort des Kontos zu ändern.

8. Termine und Terminverfügbarkeit

8.1. Dem Nutzer ist bekannt, dass für die persönliche Beratung Termine vergeben werden müssen. Termine sind entsprechend der resize-Beratungszeiten von Dienstag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 19:30 Uhr verfügbar, wobei das Prinzip first-come-first-serve angewandt wird. Die Terminverfügbarkeit richtet sich nach Auslastung der Berater. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, seine Termine rechtzeitig zu buchen.
8.2. Online-Beratungstermine haben eine Dauer von bis zu 20 Minuten und werden im Halbstunden-Rhythmus vergeben. Verzögerungen bzw. ein verspäteter Beginn eines Termins im Ausmaß von bis zu 10 Minuten gelten als vereinbart. Bei längeren Verzögerungen wird ein anderer Termin vereinbart.

9. Copyright

9.1. Dem Nutzer ist bekannt, dass sämtliche Rechte an den in der Onlineberatung, in übermittelten Dokumenten und auf der Webseite bereitgestellten Inhalten, vor allem sämtliche urheberrechtliche Nutzungsrechte und sonstige gewerbliche Schutzrechte beim Anbieter verbleiben, mit Ausnahme dass diese AGB nicht ausdrücklich etwas anderes regeln.
9.2. Sämtliche Dokumente unterliegen dem Copyright und dürfen nur für persönliche Zwecke heruntergeladen, gespeichert oder gedruckt werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veräußerung oder Zur-Verfügung-Stellung an Dritte ist untersagt. Der Nutzer ist für die Speicherung der übermittelten Dokumente selbst verantwortlich. Eine spätere Zurverfügungstellung kann nicht gewährleistet werden.
9.3. Weitere – hier möglicherweise nicht genannte – darüber hinausgehende Nutzungen der vom Anbieter zur Verfügung gestellten Inhalte bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere aber nicht abschließend für eine öffentliche Wiedergabe egal welcher Form, deren Verbreitung, Bearbeitung oder sonstiger privater oder gewerblicher Verwertung.

10. Widerrufsbelehrung

10.1. Der Nutzer hat das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer eine eindeutige Erklärung mittels Brief oder E-Mail an den Anbieter versenden.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! resize OG, Kettenbrückengasse 23/3/8, 1050 Wien, Österreich. 10.2. Wird der Vertrag vom Nutzer widerrufen, werden alle Zahlungen die der Anbieter erhalten hat binnen vierzehn Tagen ab Erhalt des Widerrufs zurückgezahlt. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.
10.3. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Nutzer bestätigt hat, dass er durch die Zustimmung zum Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

11. Schlussbestimmungen

11.1. Der Anbieter ist jederzeit berechtigt, diese AGB zu ändern. Die jeweils aktuelle Form dieser AGB kann auf der Webseite abgerufen werden.
11.2. Der Anbieter ist berechtigt, alle in den Anwendungsbereich dieser AGB fallenden Verträge mit dem Nutzer ganz oder teilweise mit befreiender Wirkung auf einen Dritten zu übertragen. Der Nutzer stimmt einer solchen Vertragsübernahme hiermit bereits jetzt zu. Für den Fall, dass der Anbieter von dieser Übertragungsmöglichkeit Gebrauch macht, steht dem Nutzer das Recht zu, seinen Vertrag außerordentlich fristlos zu kündigen.
11.3. Es gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.

AGB FÜR DEN RESIZE WEBSHOP



resize Ernährungskonzepte bietet unter www.abnehmen-mit-resize.com einen Webshop an, über welchen Online-Beratungsdienstleistungen, Gutscheine und Bücher gekauft werden können.

1. Geltungsbereich

1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle von resize Ernährungskonzepte, Kettenbrückengasse 23/3/8, 1050 Wien, Österreich (nachfolgend „Anbieter“ genannt) über den Webshop der Webseite abnehmen-mit-resize.com (nachfolgend „Webshop“ genannt) angebotenen Produkte.
1.2. Mit der Nutzung der Webseite und des Webshops und dem Tätigen einer Bestellung erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragsabschluss

2.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die im Webshop angebotenen Leistungen und Produkte jederzeit zu ändern.
2.2. Alle Angebote sind freibleibend. Eine Bestellung durch den Nutzer wird als Angebotslegung gesehen, der Vertrag kommt erst durch Annahme der Bestellung durch den Anbieter zustande, und zwar durch Auftragsbestätigung über E-Mail.

3. Rücktrittsrecht Fernabsatz-Gesetz

3.1. Kunden, welche Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können binnen 14 Tage ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten. Eine Rücktrittserklärung muss in dieser Zeit an den Anbieter gesandt werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
3.2. Im Falle eines Rücktritts findet die Rückerstattung des Kaufpreises Zug um Zug gegen Rückversand der Ware statt. Bedingung dafür ist, dass die Ware unbenutzt und wiederverkaufsfähig zurückgegeben wird. Die Kosten für den Rückversand übernimmt der Nutzer.
3.3. Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei Dienstleistungen, die individuell für den Nutzer erstellt wurden (Beratungsgutscheine, Gutscheine für resizeONLINE). Ein Rücktritt ist ebenso nicht möglich, wenn der Anbieter bereits innerhalb der Rücktrittsfrist mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat (zB bereits Beratungstermine vereinbart wurden).

4. Preise und Versand

4.1. Grundsätzlich gelten die im Webshop angegebenen Preise.
4.2. Die im Webshop angegebenen Preise verstehen sich ohne Versandkosten.
4.3. Für Gutschein-Versand werden keine Versandkosten verrechnet.
4.4. Die Versandkosten für alle weiteren Produkte werden in einem eigenen Schritt der Bestellung noch vor Abschluss der Bestellung angezeigt.
4.5. Ab einem Bestellwert von 50 Euro (Österreich) bzw. 75 Euro (Deutschland) erfolgt der Versand versandkostenfrei.

5. Lieferung

5.1. Die Lieferung erfolgt normalerweise innerhalb von 7 Werktagen ab Bestellung. Sollte es zu längeren Verzögerungen kommen, wird dies dem Nutzer unverzüglich mitgeteilt.
5.2. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Zuge der Registrierung angegebenen Adresse. Bei fehlerhafter, unvollständiger oder unklarer Angabe durch den Nutzer trägt dieser selbst die durch einen Zustellversuch anfallenden Kosten.

6. Zahlungsabwicklung

6.1. Die beim Kauf anfallenden Kosten sind mit Übermittlung der Bestätigungs-E-Mail an den Nutzer sofort fällig und werden dem Nutzer über den von ihm gewählten Bezahlweg im Voraus belastet. Die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethoden werden dem Nutzer zu Beginn des Kaufprozesses angezeigt. Aktuell kann die Bezahlung wahlweise per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal erfolgen.
6.2. Sollte eine Zahlung nach Zustandekommen des Vertrags rückabgewickelt werden, wird der Anbieter den Nutzer so schnell wie möglich per E-Mail informieren. Der Nutzer ist daraufhin verpflichtet, den fälligen Betrag innerhalb von 5 Werktagen auf das vom Anbieter angegebene Konto zu überweisen. Im Falle einer rückgängig gemachten Zahlung ist der Anbieter berechtigt, die Leistungen solange auszusetzen, bis die fällige Forderung ausgeglichen ist. Der Nutzer ist verpflichtet, dem Anbieter sämtliche aufgrund der vom Nutzer verschuldeten Rückgängigmachung anfallenden Gebühren und Kosten zu ersetzen. Die Geltendmachung darüber hinausgehender Schadenersatzansprüche behält sich der Anbieter ausdrücklich vor.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Der Anbieter ist jederzeit berechtigt, diese AGB zu ändern. Die jeweils aktuelle Form dieser AGB kann auf der Webseite abgerufen werden.
7.2. Der Anbieter ist berechtigt, alle in den Anwendungsbereich dieser AGB fallenden Verträge mit dem Nutzer ganz oder teilweise mit befreiender Wirkung auf einen Dritten zu übertragen. Der Nutzer stimmt einer solchen Vertragsübernahme hiermit bereits jetzt zu. Für den Fall, dass der Anbieter von dieser Übertragungsmöglichkeit Gebrauch macht, steht dem Nutzer das Recht zu, seinen Vertrag außerordentlich fristlos zu kündigen.
7.3. Es gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.


Stand: Februar 2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.